+41 44 552 87 87
info@btec-solutions.ch
Wir sperren die Angreifer aus, ohne das Publikum einzusperren!
Mit Blick auf weitere Terroranschläge warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) aktuell vor einer verschärften Gefährdungslage. Der Präsident des BfV betont: „Wir müssen davon ausgehen, dass mit weiteren Anschlägen… auch in Deutschland gerechnet werden muss“. Sowohl der aktuelle Verfassungsschutzbericht als auch die jüngsten Publikationen der britischen Antiterrorbehörde (NaCTSO) legen den Schluss nahe, dass Terrorangriffe mit Fahrzeugen die vermeintlich effektivste Waffe von Terroristen ist und auch bleiben wird. Die Terrorangriffe von Nizza, Berlin, Stockholm, London und Barcelona haben dies leider schon konkret aufgezeigt. Dieser Gefährdungslage können Behörden, Planer und Veranstalter jetzt entgegenwirken. Das einmalige Schutzkonzept der „Initiative Breitscheidplatz“ bietet dazu neue und kostengünstige Möglichkeiten für zeitgemäße Gefahrenabwehr.
Zeitgemässer Veranstaltungsschutz mit mobilen truckBloc Barrieren
Durch die wirkungsvolle Kombination aus lokaler Gefahrenanalyse und Zufahrtsplanung, den innovativen, mobilen truckBloc Barrieren sowie einem wirtschaftlichen Miet- und Logistik-Konzept entsteht zeitgemässe Sicherheit auf höchstem Niveau. Gleichzeitig werden die aktuellen Normen und behördlichen Empfehlungen von CPNI sowie NaCTSO erfüllt.
So funktionieren truckBloc Barrieren
Nicht normkonforme Produkte blockieren die Fluchtwege und können wie Granatsplitter ins Publikum katapultiert werden. Hingegen wirken truckBloc Barrieren sicher wie selbsthemmende Bremskeile. Sie nutzen die Energie des Angreifers dazu aus, das Angriffsfahrzeug zu zerstören und den Fahrer handlungsunfähig zu machen. Diese intelligente Verwendung der Angriffsenergie führt zu höchster Schutzwirkung, ohne dabei die gesetzlich erforderlichen Fluchtwege zu versperren.
Die Vorteile der truckBloc Barrieren
Poller | Schranken | Tore | Personenvereinzelung | Parkingsysteme | Fahrzeugsperren | Bedienelemente | Energie | Stadtmobiliar